„Schönheit“ – Was ist das?

 In Digitale Transformation

Durch unser Umzug nach Wiesbaden habe ich viele Nachrichten erhalten mit der Frage, die mich zum Nachdenken gebracht hat. „Wieso denn bloß verlasst ihr euer schönes Haus und die schöne Bergstraße? Hat etwas doch nicht gepasst?“ oder Ähnliches… Interessante Fragen, nicht wahr?

Ich sehe es so: wenn etwas für mich „schön“ ist, ob es ein Haus oder eine Stadt/Gegend, etc. sind, bedeutet es nicht, dass etwas anderes dadurch auch nicht „schön“ sein kann, oder? Ja, ich habe die letzten 10 Jahre in Bensheim an der Bergstraße sehr gerne verbracht und diese Stadt durch meine Posts in Social Media durchaus ein Stück „bekannter“ weltweit ? gemacht. Demnächst kommen ähnliche Posts aus Wiesbaden.☝️?

Ich habe in meinen 45 Jahren in verschiedenen Städten/Orten gelebt und manche wären für viele gar nicht besonders spektakulär, für mich schon, denn die Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Und noch etwas: vor vielen, vielen Jahren war ich zum ersten Mal in Berlin, das mir damals gar nicht gefiel: ich sah nur fürchterliche Straßen und unsaubere Gebäude, nichts wie weg … nach Hause.

Viele Jahre später ergab sich beruflich eine Möglichkeit, wieder in Berlin zu sein. Auf einmal war alles anders und so hatte ich mich in Berlin verliebt. Wieso das „plötzlich“? Hat Berlin sich verändert? Ja, mit Sicherheit. Und noch viel mehr hat sich jemand anders verändert: Ich! Meine Perspektive, meine Lebenseinstellung, denn ich habe gelernt, das „Schöne“ oder das „Gute“ überall zu sehen, und das Leben da zu genießen, wo ich gerade bin.

Lesen Sie auch weitere Artikel von mir!

Artikel 1: „GLÜCK UND KARRIERE? – LARISSA WASSERTHAL IM INTERVIEW MIT STÉPHANE ETRILLARD ÜBER GLÜCK UND DEN ZUSAMMENHANG MIT DER ARBEITSWELT (DIESER ARTIKEL ERSCHIEN BEI STÉPHANE ETRILLARD® CIRCLE OF EXCELLENCE)“

Artikel 2: „WAS EIN SCHWARZER PUNKT UNS LEHRT …“

Neueste Beiträge
"Kann mir jedem einen guten Arzt empfehlen?"Heute: Franzosen können kein Englisch!