Coaching Insights für Laien und „Experten“ – Kann mir jemand einen guten Arzt empfehlen? … eine Frage, die zu widersprüchlichen Antworten einlädt!
Eine wahre Coaching Geschichte:
Vor vielen Jahren, als ich über Nacht wieder (!) krank wurde mit Fieber, Halsschmerzen, etc., ging ich zu einer Hausärztin, die mir strahlend sagte: „Sie kriegen Antibiotikum und eine Krankschreibung bis Ende der Woche. Reicht dies aus oder soll ich Sie gleich länger krankschreiben?“
Ich: „Naja, wissen Sie, ich bin selbstständig und brauche diese beiden „Lösungen“ nicht! Das, Was ich wissen möchte ist, was die mögliche Ursache für die wiederholten Halsschmerzen ist und, wie ich, am besten ohne solche Mittel, wie Antibiotika, wieder fit werde.“
Was will ich „eigentlich“ damit sagen? Was macht einen guten Arzt aus? Für einen, der vielleicht als Angestellter arbeitet und wenig Lust im Job hat, wäre sie eine grandiose Ärztin, denn ein Krankenschein, gleich für die ganze Woche, ist wie ein Geschenk, besonders bei wiederholten „Infekten“.
Jemand, der Antibiotika als Heilmittel für alle Fälle sieht, wird diese Ärztin auch vielleicht wertschätzen und herzlichst empfehlen.
Und dann gibt es noch die Anderen, wie ich, die an einer „gesunden“ Lösung interessiert sind. Würde ich so eine Ärztin als „gut“ bezeichnen? Unwahrscheinlich. Bei dieser Frage stelle ich meistens eine Gegenfrage: „Was genau „erwarten“ Sie von einem guten Arzt?“ Also, es lohnt sich die Fragestellung „etwas“ zu präzisieren, um dann später mit den Ergebnissen nicht „enttäuscht“ zu werden. Denn: „Dein guter Arzt“ ist vielleicht mein „Horror“. Und wer von uns hat Recht? … Na, natürlich beide!
Lesen Sie auch weitere Artikel von mir:
Artikel 1: „WAS EIN SCHWARZER PUNKT UNS LEHRT …“
Artikel 2: „EINFACH GLÜCKLICH SEIN: 5 TIPPS VON MENTALCOACH LARISSA WASSERTHAL“